Unsere erfahrenen Trainer und Trainerinnen im Cöpenicker Seglerverein bieten interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, bei uns im Verein das Segeln zu erlernen. Dabei können die vereinseigenen Jugendboote des Typs Optimisten und 420er genutzt werden. Das Training findet 2x wöchentlich für die Optimisten und 1x wöchentlich für die 420er statt.
Bei regelmäßig stattfindenden Regatten auf dem Müggelsee und der Dahme, können die erworbenen Kenntnisse angewandt und unter Beweis gestellt werden.
In gemeinsamen Trainingslagern lernen sich die Kinder kennen und knüpfen neue Freundschaften.
Und im Winter?
Im Winter findet am Mittwoch das wöchentliche Hallentraining für Groß und Klein statt. Nach der Erwärmung und etwas Kraft- und Bewegungstraining, schulen wir spielerisch die Koordination, Kraft und Beweglichkeit, um fit für die kommende Saison zu werden.
Die Trainer und Trainerinnen stellen sich vor.
Die Trainer und Trainerinnen des CSV werden regelmäßig im Umgang mit den Kindern geschult. Alle sind bereits jahrelange Mitglieder und übernehmen die Trainingsmaßnahmen ehrenamtlich.
Jugendobfrau

Ariane Brauer
E-Mail: jugend@csvberlin.de
Als Jugendobfrau leite ich in unserem Verein die Kinder- und Jugendarbeit.
Kinder- und Jugendschutzbeauftragte

Constance Garten
Als Kinder- und Jugendschutzbeauftragte möchte ich unsere Kamerad*innen im CSV für das wichtige Thema sensibilisieren und setzte mich für das Recht auf Unversehrtheit der Kinder und Jugendlichen ein.
Interesse geweckt?
Du kannst es nicht erwarten selber die Segel zu setzen? Dann melde Dich einfach per E-Mail zu einem Schnuppertraining an. Wir laden Dich dann gerne zum nächstmöglichen Termin ein.
Das Opti-Training findet in verschiedenen Gruppen immer Dienstags und Mittwochs statt.
Absprachen dazu finden direkt mit der Jugendobfrau Ariane Brauer statt.
Wir freuen uns auf Dich!
E-Mail der Jugendobfrau Ariane Brauer: jugend@csvberlin.de. Weitere Ansprechpartner für Jugendangelegenheiten und andere Aufgaben innerhalb des CSV findest du unter Verantwortliche des CSV.
Knoten lernen – leicht gemacht!
„Der Frosch kommt aus dem Teich, hüpft um den Baum und taucht wieder in den Teich ein“
Und, hat es geklappt mit dem Palstek, oder ist es doch ein Knotenknäul geworden? Aller Anfang ist schwer. Unter folgendem Link könnt ihr einige der gängigsten Knoten üben.